Keine Termine |
"Markus Dederichs" wird Thouetpreisträger am 06.01.2020

11.09.2019: Markus Dederichs wird Thouetpreisträger am 06.01.2020
Es ist ja schon Tradition, dass das Thouetchen bei der Bekanntgabe des Preisträgers meist im Programm mitwirkt. Leider weiß es selbst nicht, dass es den Preis gewinnen wird. Somit war auch in diesem Jahr der Preisträger im weißen Saal des Rathauses stark überrascht, als Sein Name fiel ...
Weiterlesen: "Markus Dederichs" wird Thouetpreisträger am 06.01.2020
Ieschte APP för Öcher Platt än Regiolekt
11.09.2019: Wer wird der neue Preisträger des Thouet-Mundartpreises? Heute Abend wissen wir mehr ...
Diese und weitere Neuigkeiten, sowie alle Termine rund um Öcher Platt und dem angrenzenden Regiolekt könnt Ihr ab sofort (neben der Webseite "www.dat-es-oche.de") mit der ersten APP "Dat es Oche" für Aachens Dialekt verfolgen.
Die Terminübersicht umfasst bereits jetzt für die nächsten 12 Monate über 100 Termine und das, obwohl die Karnevalstermine noch nicht dabei sind ... (Karnevalstermine sind und werden nicht Hauptbestandteil der APP werden).
Die Hauptnachrichten der Webseite werden ebenfalls per Push-Nachricht an die APP übertragen.
Sucht im APP oder PLAY Store einfach nach "Öcher Platt" oder "Dat es Oche". Ich wönsch üch vööl Pläsier domet !
P. S. Möglich gemacht hat dies ein Förderprojekt des Ministeriums für Kultur in NRW und der Fa. Qosmotec die ebenfalls mit zusätzlichen kostenlosen Arbeitsstunden ihren Beitrag zur Umsetzung geleistet hat.
"Böse mal anders" op et Stadtfess e Scheäd

08.09.2019: "Böse mal anders" op et Stadtfess e (Koehl-)Scheäd
Wenn Dieter Böse met Adi Zehnpfennig, Salli Camiola und Oliver Lutter auf der Bühne steht, dann ist es Zeit für "Böse mal anders".
Nach 2 Jahren Pause, wo das Stadtfest in Kohlscheid nicht stattgefunden hat, war es nun wieder soweit. Neben der Hauptbühne am Marktplatz wo am Freitag Abend Lagerfeuer bei schönem Wetter spielte und am Samstag Pearl rockte, spielten heute die Bands vor leeren Rängen. Ob es an den fehlenden Trödelständen lag oder das miese Wetter schuld am mangelden Besucherstrom war, bleibt wohl unklar.
Zurück zu Nebenschauplatz, wo Dieter Böse und Band vor einem kleinen aber feinen FAN-Publikum die Stimmung hoch hielt. Er kommt sehr gerne nach hier, man ist so nah bei den Fans. Und immer wieder kamen vorbeigehende Spaziergänger vorbei hörten sich ein paar Lieder an, rockten mit und gingen weiter...
Ob hochdeutsche Lieder wie "Nudelsalat" oder "Partisanen" oder die Öcher Platt Hits "Ding Keäz en ming Lanteär", "Asyl" oder "Botteramm met Seäm" der Thouet-Preisträger von 2018 sorgt für rockige, besinnliche oder mundartliche Töne ...
Oecher Stallburschen beim 13. Tag der Integration

01.09.2019: Oecher Stallburschen beim 13. Tag der Integration im Eurogress "Vür sönd allemoele Oecher Jonge"
Die kunterbunte Veranstaltung hatte den ganzen Tag einiges zu bieten. Neben mehreren parallelen Bühnenprogrammen, gab es für die Kinder nicht nur eine Hüpfburg, sondern auch ein Menschenkicker. Die Info-Stände füllten das Foyer, die kulinarische Verpflegung aus allen Ländern stand im gesamten Obergeschoss zur Verfügung. Moderate Preise und ein schneller Wechsel zwischen den Kontinenten und aller Herren Länder -> Das ist Integration, das ist Aachen bzw. Dat es Oche!
Nach den zahlreichen Tanzdarbietungen von denen ich hier exemplarisch die Hauptbühne ab ca. 16 Uhr zeige, folgten dann um ca. 17:15 das große bzw. eher kleine Finale.
Weiterlesen: Oecher Stallburschen beim 13. Tag der Integration
Aachen Häppchenweise - die kulinarische Stadtführung

31.08.2019: Aachen Häppchenweise - die kulinarische Stadtführung
In Aachen gibt es unzählige Stadtführungen. Ob vom Tourismusverband, der Stadt oder private Führungen in verschiedensten Sprachen, jede Sehenswürdigkeit, Aachener Sage oder geschichtlich ... Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Und wo wir gerade bei Geschmack sind, die Tour "Aachen Häppchenweise" die jedes Jahr größere Summen für wohltätige Zwecke spendet, wurde von einer Interessengemeinschaft von einigen verschiedenen Geschäftsleuten ins Leben gerufen und ist inzwischen im 11 Jahr.
Die offiziellen "freien" Führungen finden in Hochdeutsch (mit einigen wenigen Öcher Platt Ausdrücken) statt. Die Führung kann für Gruppen aber in einer "Öcher Platt"-Version gebucht werden, welche dann von Karin Wisgens durchgeführt wird. Natürlich wird auch hier nicht vollständig 100% Öcher Platt gesprochen, aber halt zu einem Großteil. Bei Interesse melden Sie sich einfach per Webseite über die Buchungsanfrage an den Veranstalter: http://www.aachen-häppchenweise.de/#anfrage
Weiterlesen: Aachen Häppchenweise - die kulinarische Stadtführung
5 Fragen an ... "Heinz Wirtz" (Erholungsgesellschaft Eilendorf)

29.08.2019: 5 Fragen an ... "Heinz Wirtz" (Erholungsgesellschaft Eilendorf)
In 2019 geht es erfreulicherweise weiter mit dem Theaterprogramm der Erholungsgesellschaft Eilendorf, dem ältesten Theater von Aachens Umgebung. Nach den krankheitsbedingten Ausfällen in 2017 und 2018 warten schon einige Aachener auf das neue selbstgeschriebene Stück. Hier im Interview "Heinz Wirtz" der nun seit ca. 35 Jahren auf Aachens Bühnen steht.
Weiterlesen: 5 Fragen an... "Heinz Wirtz" (Erholungsgesellschaft Eilendorf)