Keine Termine |
Nachtrag zur Verleihung des "Rheinlandtalers" an Hein Engelhardt - Rede des LVR
05.04.2020: Nachtrag zur Verleihung des "Rheinlandtalers" an Hein Engelhardt - Rede des LVR
Nun ist besagte Verleihung des Rheinlandtalers genau einen Monat her und wie bereits angekündigt, möchte ich Euch, meinen treuen Lesern, die vollständige Rede der stellvertretenden Vorsitzenden des LVR nicht vorenthalten.
(Die Veranstaltung war ja nicht öffentlich und nur für geladene Gäste).
Weiterlesen: Nachtrag zur Verleihung des "Rheinlandtalers" an Hein Engelhardt - Rede des LVR
Rendevous opene Feschmaat 2018 op YouTube (Aachener Heimattheater)
28.03.2020: Rendevous opene Feschmaat 2018 op YouTube (Aachener Heimattheater)
Das Aachener Heimattheater legt die Aufführungen 2020 (Knaatsch ejjen Klapperjaaß) wegen der Corona Krise natürlich auf unbestimmte Zeit auf EIS bzw. verschiebt die Termine - Ich werde hier weiter berichten und die neuen Termine bekanntgeben.
Der Hashtag #WirBleibenZuHause sollen alle Bürger der Bundesrepublik Deutschland erinnert werden, weitestgehend zu Hause zu bleiben.
Foto: Marc Knisch - Zeichnung: Lilli und Mattis Knisch
Vür blive ze Heäm sagt der Kenner des Öcher Platt und wer nicht genug Platt hört, und es schon im Theatermonat März schmerzlich vermisst, darf sich jetzt das Stück aus 2018 auf YouTube in "voller Länge" ansehen. (siehe: https://www.aachener-heimattheater.de/)
Na dann - vööl Pläsier än Vöörhangk op.
Rendevouz opene Feschmaat (2018)
https://www.youtube.com/watch?v=64Tf5u9pLZ4
Vöölmoels Merssi aan de Kenger va d'r Oecher Fastelovvend

08.03.2020: Vöölmoels Merssi aan de Kenger va d'r Oecher Fastelovvend
Gestern war es bereits zum 5. Mal soweit. Die Ex-Tollität RAINER I. Colignon aus Richterich (2015/2016) hat sich bei den Kindern für ihren Einsatz im Oecher Fastelovvend bedankt. Wie in jedem Jahr hat Rainer die Saalmiete für das Oecher Schängchen übernommen und die Organisation der Kinder haben meine Frau und ich übernommen.
Vür sage Merssi an die Stadtpuppenbühne Öcher Schängche, för dat schönn Stöcksje.
Vür sage dubbele Merssi an die Kenger, dat die jekomme sönd.
Vür sage vöölmoels Merssi an Dich Rainer, dass du dein Versprechen aus dem ersten Jahr wirklich einhälst und dies keine Eintagsfliege war.
Än zletz sage vür hömmele mellejuene Dank dat et os schönn Modderesproech jett.
Weiterlesen: Vöölmoels Merssi aan de Kenger va d'r Oecher Fastelovvend
5 Fragen an ... "das Aachener Heimattheater"
07.03.2020: 5 Fragen an ... "das Aachener Heimattheater"
In drei Wochen ist die Premiere vom neuen Mundartstück "Knaatsch ejjen Klapperjaaß". Somit hat der Verein zur offiziellen Pressekonferenz eingeladen. Bei der Gelegenheit konnte ich natürlich meine üblichen "5 Fragen" stellen...
Rheinlandtaler des LVR an "Hein Engelhardt" verliehen

05.03.2020: Rheinlandtaler des LVR an Hein Engelhardt verliehen
Zu dieser besonderen Ehrung waren die eingeladenen Gäste diesmal nicht im weißen Saal. Vermutlich wäre die Bestuhlung für die (meist älteren) Gäste zu klein gewesen, also wurde kurzerhand das Foyer genutzt. Es waren besondere Worte die zur Einleitung von Marcel Philipp (OB) gefolgt von der Lodatio von Fr. Karin Schmitt-Promny (stellv. Vorsitzende der Landschaftsversammlung Rheinland) vorgetragen wurden. (Ich werde den LVR für eine Veröffentlichungserlaubnis fragen und den gesamten interessanten Text noch nachreichen.)
Dazwischen und in jedem Wechsel sang der Chor "canto Amore" in dessen auch die Familie von Hein Engelhardt vertreten ist. Ulla Engelhardt singt Sopran und Wolfgang Engelhardt den Bass. Bei letztgenannten Sohn wohnt der Goethe von der Juttastraße nun auch nach dem Tod seiner Frau und den altersbedingten körperlichen Einschränkungen. Aber mit 92 erlebt man selten einen Menschen der weiterhin so viel Freude ausstrahlt und dem Leben offen und hoffnungsvoll entgegen sieht. Nach dem Grußwort von Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeyer ging es auch schon zu den Dankesworten des Preisträgers.
Weiterlesen: Rheinlandtaler des LVR an "Hein Engelhardt" verliehen
JHV (Jahreshauptversammlung) des Öcher Platt e. V.
04.03.2020: JHV (Jahreshauptversammlung) des Öcher Platt e. V.
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung standen die Neuwahl im Vordergrund. Aber der Reihe nach.
Nach der üblichen Reihenfolge einer JHV mit Begrüßung, Jahresbericht, Kassenbericht, Bericht der Kassenprüfer sowie der Entlastung des Vorstands ging es zu den Neu- bzw. Wiederwahlen. Nach dem plötzlichen Tod von Manfred Birmans in 2018 wollte man erstmal Ruhe einkehren lassen und nicht überstürzt die Vakanz neu besetzen.
Mit Franz-Josef Eck übernimmt ein Ur-Öcher diese Aufgabe. Als gebührtiger Öcher sitzt er auch bereits im Öcher Platt Wettbewerb in der Jury...
Weiterlesen: JHV (Jahreshauptversammlung) des Öcher Platt e. V.