Mi 25. Apr 2018; 20:00 - ; Böse mal anders (Franz Aachen); Aachen |
Do 26. Apr 2018; 00:00; Frühlingsspecial (Jürgen B. Hausmann); |
Fr 27. Apr 2018; 00:00; Frühlingsspecial (Jürgen B. Hausmann); |
Do 03. Mai 2018; 19:30 - 21:30; De Fraulü vajene Maat (Öcher Schängche); |
Sa 05. Mai 2018; 18:00 - 21:00; Der zweide Plöck (Alt-Aachener-Bühne); |
Streuengelche - Wahl 2016

Streuengelche van de Rues 2016: Beldchere va de Wahl
Chayenne Löb wählt die richtige Dose und wird "Streuengelche van de Rues 2016"
IX. Öcher Kengertreff - Posche ...

21.03.2018: IX. Öcher Kengertreff - Posche (Deäl Eä än Zwej) - Text va Karl Wimmer
Auch der 9. Öcher Kengertreff war ein ein toller Erfolg und macht den Kindern wieder eine Menge Spaß. "9" Kinder warten meiner Einladung gefolgt und wir haben den Text über Ostern (Posche) von Karl Wimmer gelesen und natürlich übersetzt. In der Pause gab es natürlich das, was Aachen und Ostern ausmacht. "Poschweck". Das Traditionsgebäck schmeckte zusammen mit guter Butter und danach bastelten wir mit einer Origami Falttechnik ein schönes Ostergeschenk für die Omas und Opas...
Der nächste Kindertreff findet ca. 1-2 Wochen vor den Sommerferien statt ... nähere Infos folgen
IX. Öcher Kengertreff - Posche (Ostern)
IX. Öcher Kengertreff - Posche (Ostern) - Der 9. Öcher Kengertreff zu Ostern steht an ...
Am 21.03.2018 treffen wir uns im Bürgersaal in Aachen-Haaren
(Germanusstr. 32-34, 52080 in Aachen)
Um ca. 18.15/18.30 Uhr wird es zu Ende sein.
Wir werden wie immer einen schönen Text von Öcher Platt übersetzen und es wird auch lecker Poschweck geben!
Lasst euch mit den weiteren Ablauf überraschen ...
VIII. Öcher Kengertreff - At wier ene schönne Nommedaag ...

VIII. Öcher Kengertreff: At wier ene schönne Nommedaag...
Der 8. Öcher Kengertreff wurde wieder in der 5. Jahreszeit, der "Öcher Fastelovvendszitt" abgehalten. In Zusammenarbeit mit dem AAK (FestAusschuss Aachener Karneval) und dem AKiKA (der Jugend des AAK) war es ein sehr schöner Nachmittag. Aus Termingründen kam diesmal zuerst der Märchenprinz JULIUS I. mitsamt Hofstaat und Garde in den Besprechungsraum und sang sein Mottolied "Vür sprenge met Kleng än Jrueß - öm Mönster än Stadthuus". Wolfgang Radermacher erklärte noch einige Rollen des Hofstaates bevor es dann weiter zum nächsten Auftriitt ging.
Dirk Engels, Leiter des Kinderzuges am Tulpensonntag in Stadt Aachen, zeigte den Kindern dann noch die Karnevalswagen des AKiKA den die Kinder interessiert erkundeten. Auch die Kuppel des Märchenprinzen durfte natürlich nicht fehlen. Wahnsinn diese Empore!
Im Anschluss führte Thomas Sieberichs (Prinz Karneval Aachen aus dem Jahr 2013) und seit Jahren Wächter über die Karnevalswagen die in der Wagenhalle des AAK untergebracht sind durch die Halle und beantwortete die Fragen der Kinder. Welches ist der größte und breiteste Wagen? Wieviel Wurfmaterial ist auf einem Wagen... und und und Ob es die schönen Zeichnungen des AAK Wagens waren, der Aufbau der Wagen der Oecher Duemjroefe mit 2 Etagen oder die zahlreichen Burgen oder andere Fantasiewagen. Die Kinder kamen aus dem Staunen nicht mehr raus. "Boah", guck mal die riesen Rose da hinten, ertönte es schon beim ersten Betreten der Halle.
Dank der Sponsoren, waren die Kinder auch heute wieder gut versorgt. Jedes Kind bekam ein paar Textkopien vom Mottolied des Märchenprinzen zum Ausmalen. Die benötigten Buntstifte um die Schwarzweiß Vorlage wieder in Farbe zu bringen, durften die Kinder im Anschluss mit nach Hause nehmen. Ein kleiner Snack und Getränke für die insgesamt 50 Kinder stärkte die Kinder in der Pause und wir haben noch zahlreiche Öcher Platt Wörter im Bezug zum Karneval besprochen. Ob "Fastelovvend, Zog, Klömpche" ... all diese Wörter werden in den nächsten 3 Wochen allgegenwärtig sein ...
3x Oche Alaaf
Vorabinfo: Der nächste Öcher Kengertreff wird kurz vor Ostern stattfinden. (12. oder 19. oder 26.03.2018)